-
Sie sind ein polyamores, bisexuelles Frauenpaar, und sie gehen gern zusammen zum Tantra, (wegen der Kerle?). Ihre Liebe zueinander ist tief und innig, freudvoll, weise und gereift, und sie sind zwei unwiderstehlich angenehme Zeitgenossinnen. Wir kennen sie von der Freiraumparty und sie kommen gern zu uns. Wir sprechen über Sicherheit, Freiheit, Verbundenheit, Eigenständigkeit, Eifersucht, Selbstliebe…
-
Wie steht es um Deine hedonistische Disziplin? Hast Du eine? Macht das für Dich überhaupt Sinn? Passt das überhaupt zusammen? Ist Hedonismus nicht das Gegenteil von Disziplin? Hedonismus, so weiß Wikipedia, ist ein Oberbegriff für Theorien zu Lebensentwürfen, welche die Lust maximieren und ihr Gegenteil vermeiden wollen. In der Philosophie ist er schon seit den…
-
Stell dir vor, du gehst Anfang Oktober in der kühl-warmen Berliner Herbstsonne im Prenzlberg spazieren, und da entdeckst du ein süßes kleines Café. Das war doch vorher noch nicht da, oder? Neugierig trittst du ein. Verführerischer Kaffeeduft betört deine Nase, französische Musik tanzt leise durch die Lüfte, und neckische Leckereien lächeln dich aus der Auslage…
-
Das war wirklich ein heißer Sommer, und das Quecksilber war diesbezüglich nicht die einzige Messlatte. Wir eröffnen die 7. Staffel des Wild Life Podcasts mit einem exklusiven Reisebericht von unserem wilden Urlaub durch die sexpositiven Gefilde Südfrankreichs. Wir erzählen euch, was geht und was nicht, wie’s geht und wie nicht und schenken euch ein paar…
-
Die lebenslange Monogamie ist vom Aussterben bedroht, soviel ist sicher. Aber wie heißt das jetzt nochmal? Serielle Monogamie? Polygamie? Polyamorie? Beziehungsanarchie? Offene Beziehung? Wilde Ehe? Scheinmonogamie mit Fremdgang? Wie ist euer Beziehungsstatus? Es ist kompliziert, wusste schon Facebook – ebenfalls vom Aussterben bedroht – darum haben wir uns gedacht, wir quatschen mal von Pärchen zu…
-
Hast Du Dich schon mal wiedergefunden in einer Runde, wo alle ständig über “Schizos”, “Psychos”, “Masos”, “Rigide”, “Orale”, “Phalliker”, “Hysterikerinnen” und dergleichen reden, als würden sie ganz viele Exemplare davon persönlich kennen? Heute ist es soweit! Aber keine Sorge, wir haben uns weder zu einer Bewertungsorgie hinreißen lassen, noch sind wir plötzlich dem Schubladendenken verfallen.…
-
Ist der Weg das Ziel, oder doch das Glück? Oder fragt man vielleicht besser: Welcher Weg bedeutet Glück? Eher so “No alarms and no surprises” (Thom Yorke) oder “Ich will Gefahr von A bis Z” (Rio Reiser)? Veränderung bedeutet Leben, und auch Arbeit, keine Veränderung den gemütlichen Tod. Aber wann ist es denn Zeit? Welche…
-
Die Begegnung ist das Elementarteilchen der Beziehung, der Affäire, des Dates, des Vereinigungsrituals, des Flirts und vieler anderer Arten, mit einem Gegenüber in Wechselwirkung zu stehen. Machen wir also etwas tantrische Quantenphysik, schauen wir uns die Energieverläufe an, die verschiedenen Umgebungsfaktoren, systemische und biografische Axiome, die mitgebracht werden und eine Reihe der interessantesten alchemistischen Reaktionen,…
-
Wofür sollte frau zum Tantra gehen? Was ist der Mehrwert? Ist doch so ein Tantra-Seminar erstmal ganz schön aufregend, frau kennt erstmal niemanden, hat vielleicht schon vieles gehört, aber sich noch nie getraut, sich anzumelden. Und dennoch ist da diese Sehnsucht, diese Neugierde, diese Lust aufs Unbekannte. Und dann erzählen die, die schon mal auf…
-
Was bedeutet die Göttin für Dich? Was unterscheidet sie von Gott? Wie geht es Dir damit, klassische Geschlechterstereotypen auf Gottheiten anzuwenden? Was sagt das über das Geschlechterthema aus? Was bedeutet das für’s Neotantra und wie sollte es damit umgehen? Wie stehen Gott und Göttin im Zusammenhang mit dem rechtshändigen und dem linkshändigen Pfad des Tantra?…